zurück

Einbrüche und Diebstähle

Karlstr. - 01.06.2015

Eine 50-jährige Altenaerin parkte am
Freitagabend ihren PKW in der Karlstraße, um eine Freundin zu
besuchen. Als beide gegen 19 Uhr gemeinsam zum Fahrzeug
zurückkehrten, hörten sie einen "dumpfen Knall". Wie sich
herausstellte, kam der Knall aus Richtung des eigenen PKW. Ein
unbekannter Täter hatte soeben die Scheibe eingeschlagen, beugte sich
gerade in den Wagen und griff nach der Handtasche der 50-Jährigen.
Als der Mann sie bemerkte, flüchtete er mitsamt seiner Beute in
Richtung Knapper Straße. Die Frau nahm die Verfolgung auf und schrie
dem Dieb lautstark hinterher, die Handtasche fallen zu lassen. Kurz
vor Erreichen der Knapper Straße, ließ er die Beute fallen. Der Täter
flüchtete über eine Seitenstraße weiter in Richtung Weststraße. Die
Dame nahm ihre Handtasche auf und verständigte die Polizei. Die
Fahndung nach dem Dieb verlief bisher erfolglos. Er wird wie folgt
beschrieben: männlich, 175-180 Zentimeter groß, schwarze Jacke,
helles Oberteil unter der Jacke, schwarze Hose, schwarze Haare.

In der Nacht auf Samstag setzten sich bislang unbekannte
Einbrecher zwei Firmen an der "Hohen Steinert" zum Ziel. Im ersten
Fall hebelten sie ein Fenster auf und entwendeten aus dem Innenraum
Kupferwerkzeuge und -schrott. Im zweiten Fall schlugen sie die
Scheibe eines Rolltores ein, gelangten jedoch scheinbar nicht ins
Innere. In beiden Fällen entstanden jeweils mehrere hundert Euro
Sachschaden.

Ein weiterer Firmeneinbruch ereignete sich an der Bräuckenstraße.
Hier brachen Einbrecher einen Getränkeautomaten im Aufenthaltsraum
auf und entnahmen das Bargeld. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von
Sonntag, 11 Uhr bis Montag, 5.30 Uhr. Die Täter hinterließen 250 Euro
Schaden.

Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag einen
Zigarettenautomaten an der Nottebohmstraße auf. Die Diebe nahmen
Bargeld und Zigaretten mit sich. Sachschaden: 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei
Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Weitere Meldungen Karlstr.

Dieb will Auto klauen und beschädigt Zaun
08.07.2020 - Karlstr.
Ein Dieb betrat gestern, gegen 12 Uhr, ein Wohnhaus Am Rohhammer. Dort stand die Haustür kurzzeitig offen. Hieraus entwendete er die Handtasche einer Frau sowie einen Autoschlüssel. Mit dem Schlüssel ... weiterlesen
Reichlich Arbeit für die Polizei
26.11.2018 - Karlstr.
Raub auf Spielhalle Am frühen Sonntagmorgen, 25.11.2018, gegen 00:20 Uhr, betraten zwei männliche Personen eine Spielhalle an der Karlstraße und einer der beiden maskierten Personen forderte unter V... weiterlesen
Spielhalle ausgeraubt / Schlägereien / Widerstand und versuchte Gefangenenbefreiung
28.05.2018 - Karlstr.
Samstag, gegen 00.55 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Täter eine Spielhalle an der Karlstraße. Unter Vorhalt einer Pistole forderten die Täter eine Angestellte auf den Tresor zu öffnen. Nachde... weiterlesen
Einbruch in Arztpraxis; Taschendiebstahl
12.12.2017 - Karlstr.
An der Karlstraße ereignete sich zwischen Freitagmittag und Montagmorgen ein versuchter Einbruch in eine Arztpraxis. Der Versuch der bislang unbekannten Täter die Eingangstür aufzubrechen misslang. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen