Viel Arbeit für Lüdenscheids Polizeibeamte
       
Humboldtstr. - 09.03.2015Durstige Täter: In der Nacht auf Freitag 
brachen Unbekannte in die Brügger Schützenhalle ein. Dafür hebelten 
sie die Eingangstür auf. Aus dem Thekenbereich ließen sie schließlich
einige Flaschen alkoholfreies Bier und Wasser mitgehen. Der 
Sachschaden beläuft sich auf knapp 200 Euro. Die scheinbar durstigen 
Täter flüchteten unerkannt.
   Mülltonne angesteckt: Am frühen Montagmorgen, gegen 4.30 Uhr, 
wurden Polizei und Feuerwehr zur 
Humboldtstraße gerufen. Eine dort 
abgestellte Mülltonne brannte teilweise aus. Der Sachschaden beläuft 
sich auf rund 800 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen kann nicht 
ausgeschlossen werden, dass die Tonne in Brand gesteckt wurde.
   Handy geraubt: Eine 18-jährige Lüdenscheiderin war am Freitag zu 
Fuß auf der Staberger Straße unterwegs. Gegen 18.45 Uhr, wurde sie 
auf Höhe des Spielplatzes plötzlich von hinten umgestoßen. Sie fiel 
zu Boden und verlor dabei ihr Mobiltelefon aus der Hand. Ein 
männlicher Täter nahm das Telefon auf und flüchtete in Richtung der 
dortigen Apotheke. Die 18-Jährige blieb unverletzt. Die 
Fahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Täter verliefen bisher 
erfolglos.
   Der Täter war circa 175 cm groß, dünn und hatte eine schwarze 
Jacke mit der Aufschrift ADIDAS auf dem Rücken an. Die Buchstaben 
waren goldfarben.
   Schmuck gestohlen: Am Freitag brachen Unbekannte in ein 
Mehrfamilienhaus an der Obertinsberger Straße ein. Zwischen 10 und 
12.15 Uhr traten sie die Glaseinfassung einer Wohnungseingangstür 
auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und nahmen Bargeld und Schmuck an
sich. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Es entstand nur geringer
Sachschaden.
   Einbruch in Internetcafé: In der Nacht auf Sonntag brachen 
unbekannte Täter in ein Internetcafé an der Knapper Straße ein. Zuvor
hatten sie ein Fenster gewaltsam geöffnet. In den Räumen des Cafés 
entwendeten sie mehrere Telefon- und SIM-Karten sowie Zigaretten. Es 
entstanden rund 200 Euro Sachschaden.
   Sachdienliche Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei 
Lüdenscheid unter der Rufnummer 02351/9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
   
 
 
12.03.2021 - Humboldtstr.
Zwei 28 und 31 Jahre alte Lüdenscheider wurden gestern beim Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt an der Humboldtstraße beobachtet. Der Ladendetektiv nahm die Verfolgung auf und sprach die beiden Verd... 
09.10.2017 - Humboldtstr.
Am 08.10.2017, gegen 00:11 Uhr, ereignete sich
in der Humboldtstraße ein Verkehrsunfall bei dem 45-jähriger 
Lüdenscheider leicht verletzt wurde. Noch vor der Unfallaufnahme 
durch die Polizei kam es ... 
10.04.2017 - Humboldtstr.
Ein Zeuge verständigte am Freitagabend die 
Polizei. Gegen 18.30 Uhr hatte er am Niederwehberg beobachtet, wie 
drei jugendliche Männer ein Fass vor ein Garagentor stellten und es 
in Brand setzten. A... 
08.07.2015 - Humboldtstr.
Ein 36-jähriger Lüdenscheider hatte gestern 
Abend eine weniger gute Idee. In einem Drogerie-Geschäft des 
Stern-Centers streifte er durch die Gänge und steckte schließlich 
zwei Parfumfläschchen ein....