Mülltonnenbrände und ein Einbruch
Humboldtstr. - 10.04.2017Ein Zeuge verständigte am Freitagabend die
Polizei. Gegen 18.30 Uhr hatte er am Niederwehberg beobachtet, wie
drei jugendliche Männer ein Fass vor ein Garagentor stellten und es
in Brand setzten. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte
Richtung. Polizeibeamte löschten den Brand mit eigenen Mitteln. Am
Garagentor entstanden etwa 500 Euro Sachschaden. Die Täter waren alle
männlich. Zwei hiervon waren dunkel gekleidet und von normaler
Statur. Die dritte Person trug eine dunkle Hose, bunte Oberbekleidung
und war ebenfalls von normaler Statur. Eine Sofortfahndung nach den
Flüchtigen verlief bisher erfolglos. Die Polizei ermittelt wegen
Brandstiftung.
Ebenfalls am Freitagabend brannte am Buchfinkenweg gegen 22.30 Uhr
ein öffentlicher grüner Kunststoffmülleimer der Stadt Lüdenscheid.
Der Eimer schmolz durch die Hitzeentwicklung. Löschmaßnahmen der
Feuerwehr waren nicht erforderlich. Es entstanden etwa 100 Euro
Schaden. Ein Zeuge konnte hier zwar nicht die Tat beobachten, jedoch
drei Jugendliche aus Richtung Tatort wegrennen sehen. Alle seien
männlich und circa 15 Jahre alt gewesen. Auch hier ermittelt die
Polizei zurzeit wegen Brandstiftung.
Ein zweiter Mülltonnenbrand ereignete sich heute, um 00.38 Uhr, an
der
Humboldtstraße. Auch hier zündeten Unbekannte einen
Kunststoffmülleimer an. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Auch mehrere vor dem abgestellte "gelbe Säcke" gerieten in Brand. Der
Gesamtschaden betrug etwa 100 Euro.
Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, wird derzeit
geprüft. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lüdenscheid
unter 02351/9099-0 in Verbindung zu setzen.
An der Altenaer Straße, Ortslage Dünnebrett, waren am Wochenende
Einbrecher aktiv. Aus einer in einem ehemaligen Fabrikgebäude
eingerichteten provisorischen Autowerkstatt ließen die Täter mehrere
Werkzeuge mitgehen. Die Tat fand zwischen Samstag, 17 Uhr und
Sonntag, 11 Uhr statt. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge
gesehen?
Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei Lüdenscheid unter
02351/9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
12.03.2021 - Humboldtstr.
Zwei 28 und 31 Jahre alte Lüdenscheider wurden gestern beim Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt an der Humboldtstraße beobachtet. Der Ladendetektiv nahm die Verfolgung auf und sprach die beiden Verd...
09.10.2017 - Humboldtstr.
Am 08.10.2017, gegen 00:11 Uhr, ereignete sich
in der Humboldtstraße ein Verkehrsunfall bei dem 45-jähriger
Lüdenscheider leicht verletzt wurde. Noch vor der Unfallaufnahme
durch die Polizei kam es ...
08.07.2015 - Humboldtstr.
Ein 36-jähriger Lüdenscheider hatte gestern
Abend eine weniger gute Idee. In einem Drogerie-Geschäft des
Stern-Centers streifte er durch die Gänge und steckte schließlich
zwei Parfumfläschchen ein....