Raub auf Postbotin, Einbruch in Bäckerei
Weißenburger Str. - 15.05.2017Raub auf Postbotin
Am Freitag, 11.05.2017, gegen 11:03 Uhr wurde eine Postbotin Opfer
eines Raubüberfalls. Die Geschädigte hatte gerade an der Hausnummer
Staberger Weg 25 a Post zugestellt, als plötzlich zwei Männer aus
einer dortigen Hecke heraus sprangen. Der kleinere der beiden Täter
hielt sie fest und der andere forderte die Herausgabe ihrer
Geldbörse. Sie drohten der Geschädigten bei Nichterfüllung Schläge
an. Auf Grund der Drohung händigte sie die Geldbörse aus und die
Täter flohen über den Schleichweg in Richtung
Weißenburger Straße.
Die 44 jährige Geschädigte wurde hierbei glücklicherweise nur leicht
verletzt.
Täterbeschreibung:
1. Täter
- Etwa 180 cm groß
- Stabile Statur
- Dunkle Haare
- Schnäuzer
- Dunkle Jacke
- Dunkle Jeans
- Unverständlicher deutscher Dialekt
2. Täter
- Etwa 170 cm
- Kräftig gebaut
Einbrecher in Bäckerei
In der Nacht vom 14.05.2017 (15:30 Uhr) zum 15.05.2017 (03:40 Uhr)
hebelten unbekannte Täter die Eingangstür einer Bäckerei an der
Bräuckenstraße auf. In der Bäckerei rissen die Täter einen Tresor aus
der Wand und öffneten diesen vor Ort. Die Täter hinterließen einen
Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Sachdienliche Hinweise zu den beiden Räubern und den bislang
unbekannten Einbrechern nimmt die Polizei in Lüdenscheid entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
06.11.2020 - Weißenburger Str.
Bislang unbekannte Täter haben gestern, um 19.25 Uhr, eine Papierabfalltonne an der Weißenburger Straße angezündet. Polizisten konnten den Kleinbrand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Ein Schaden ents...
30.12.2014 - Weißenburger Str.
Einbrecher trieben zwischen dem 28.12. und
29.12. jeweils 17.00 Uhr ihr Unwesen an der Weißenburger Straße. Sie
hebelten die Terrassentür zu einem Einfamilienhaus auf. Ob etwas
entwendet wurde ist ...