zurück

Kind geschlagen / Versuchte Gefangenenbefreiung / Diebstähle

Uhlandstr. - 26.03.2018

Polizeibeamte wurden Samstag, gegen 20 Uhr,
zum Krummenscheider Weg gerufen. Zeugen hatten beobachtet, wie eine
junge Frau immer wieder auf einen Jungen eingeschlagen haben soll.
Dieser sei hierdurch zu Boden gefallen. Dort habe die Frau dann
weiter auf das Kind eingeschlagen. Der Zeuge habe sie laut
angeschrien, woraufhin die junge Frau den Jungen an der Hand nahm und
Richtung Uhlandstraße davon ging. Trotz Sofortfahndung konnten Frau
und Kind nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Täterin wurde auf
etwa 16-17 Jahre geschätzt. Sie sei circa 160 Zentimeter groß und von
normaler Statur gewesen. Sie habe blonde Haare gehabt und zur Tatzeit
eine graue Jacke getragen. Der Junge war maximal 7 Jahre alt und trug
eine schwarze Jacke.

Ein 42-jähriger Abschleppunternehmer erhielt am Samstagabend einen
Auftrag zur Brüderstraße. Dort sollte er sich um ein Pannenfahrzeug
kümmern. Während er seine Arbeit verrichtete, pöbelte ihn ein
62-jähriger Lüdenscheider aus einem Fenster des angrenzenden
Wohnhauses an. Nur wenige Momente später stand der Mann auf der
Straße. Der stark alkoholisierte Mann bedrängte den 42-Jährigen,
packte ihn am Kragen und schlug ihm mit der Hand auf die Wange.
Hierdurch wurde er leicht verletzt. Die Polizei kam hinzu. Der
Störenfried erhielt einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Eine
Strafanzeige wegen Körperverletzung und eine Ingewahrsamnahme waren
die Folge. Unmittelbar nach dem Anlegen der Handfesseln kam aus
demselben Haus ein weiterer Mann hinzu und versuchte den 62-Jährigen
zu befreien. Der 54-jährige Lüdenscheider wurde mit weiteren
Unterstützungskräften ebenfalls in Gewahrsam genommen. Hierbei
leistete er Widerstand und schlug mit geballten Fäuste in Richtung
der Beamten. Die konnten den Angriff abwehren. Polizeibeamte wurden
nicht verletzt. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen versuchter
Gefangenenbefreiung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Am Samstag, zwischen 16 und 19.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter
in der Herren-Sammelumkleide eines Schwimmbades an der Talstraße
mehrere Spinde auf. Aus einem Spind verschwand eine Geldbörse. Es
entstand Sachschaden.

Samstag, gegen 18.40 Uhr, entwendeten drei Täter Kosmetikartikel
aus einer Drogerie an der Bräuckenstraße. Anschließend stiegen sie in
einen PKW und fuhren davon. Angestellte hatten den Vorfall beobachtet
und die Polizei verständigt. Alle drei waren männlich, circa 25-30
Jahre alt, groß und von schlanker Statur und hatten dunkelbraune
Haare. Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lüdenscheid unter
02351/9099-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uhlandstr.

Stromanschluss mit Messer verteidigt/ Einbrüche in Wohnung und Gaststätte/ Ladendieb mit Drogen
12.03.2019 - Uhlandstr.
Mit einem Brotmesser in der Hand verhinderte ein Geschäftsmann am Montag in der Lüdenscheider Innenstadt die Abschaltung seines Stromanschlusses. Der Anschluss soll bereits seit längerer Zeit abgem... weiterlesen
Jugendliche "chillen" in fremder Wohnung/ Einbruch in Kita-Gartenhütte/ Einbruch in Wohnung
04.02.2019 - Uhlandstr.
Um zu "chillen" sind vier Jugendliche Sonntag an der Uhlandstraße in eine Wohnung eingestiegen. Um 0.50 Uhr wurde die Polizei über den Einbruch in einem Mehrfamilienhaus informiert. Die Täter seien... weiterlesen
Jugendliche "chillen" in fremder Wohnung (Korrektur Alter)/ EInbruch in Kita-Gartenhütte/ Einbruch in Wohnung
04.02.2019 - Uhlandstr.
Um zu "chillen" sind vier Jugendliche Sonntag an der Uhlandstraße in eine Wohnung eingestiegen. Um 0.50 Uhr wurde die Polizei über den Einbruch in einem Mehrfamilienhaus informiert. Die Täter seien... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen