Sternplatz ereignete sich Freit" />
zurück

Schlägereien und Einbruchversuche

Sternplatz - 22.01.2018

Auf dem Sternplatz ereignete sich
Freitagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, eine Schlägerei zwischen mehreren
Jugendlichen. Zunächst war dieser eine verbale Auseinandersetzung
vorausgegangen. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation
jedoch und man schlug aufeinander ein. Hierbei kam ein 13-jähriges
Mädchen zu Fall. Auf dem Boden liegend traten Umstehende auf ihr
Opfer ein. Schließlich zerstreuten sich die Gruppen in verschiedene
Richtungen, konnten jedoch durch hinzugerufene Polizeibeamte im
Rahmen der Fahndung wieder angetroffen werden. Bei den Streithähnen
handelte es sich sowohl um männliche, als auch weibliche Jugendliche
im Alter von 10 bis 16 Jahren. Insgesamt waren rund 20 Personen
beteiligt. Gegen fünf von ihnen ermittelt die Polizei nun u.a. wegen
gefährlicher Körperverletzung. Weitere Verletzte waren nicht zu
verzeichnen.

Im Rahmen von Feierlichkeiten im Festsaal Lüdenscheid kam es
Sonntag, gegen 1 Uhr, zu einer Schlägerei. Ein 28-jähriger Halveraner
war mit mehreren Personen aneinander geraten. Es blieb jedoch
zunächst bei verbalen Auseinandersetzungen. Der 28-Jährige schlief an
einem Tisch ein. In diesem Moment ergriff ein 48-jähriger Halveraner
eine Wodka-Flasche und schlug diese laut Zeugenangaben mit voller
Wucht gegen den Kopf des Schlafenden. Eine stark blutende Kopfwunde
war die Folge. Die Polizei wurde hinzugerufen. Noch während der
Sachverhaltsaufnahme kam es in Anwesenheit der Beamten zu einer
weiteren Schlägerei, die durch die Einsatzkräfte unterbunden werden
musste. Hierbei ging der eigentlich Geschädigte aggressiv auf andere
Gäste los. Es kam zu einem Gedränge, bei dem der stark alkoholisierte
28-Jährige zu Boden fiel. Diese Situation nutzte ein 43-jähriger
Halveraner und trat dem Mann ins Gesicht. Es entstand ein Tumult, den
die Beschuldigten zur Flucht nutzten. Die Polizisten legten zwei
Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung vor. Der 28-Jährige
wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Unbekannte versuchten innerhalb der letzten vierzehn Tage ihr
Glück an einem Haus in der Schlade. Der Versuch die Haustür,
Terrassentür, das Fenster und die Tür zur Garage aufzuhebeln schlugen
allesamt fehl. Die Täter stand zogen unverrichteter Dinge von dannen.
Es entstand Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro.

In der Nacht auf Sonntag versuchten unbekannte Täter die Tür eines
Imbiss am Brockhauser Weg aufzubrechen. Der Versuch misslang. Es
entstanden etwa 2000 Euro Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lüdenscheid unter
02351/9099-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sternplatz

Versuchter Betrug am Spielzeugregal
27.01.2021 - Sternplatz
Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der in einem Spielwarengeschäft am Sternplatz in Lüdenscheid Geld ergaunern wollte. Am 3. September nahm er Spielzeug aus dem Regal und ging damit zur Kasse... weiterlesen
Autoscheibe zerschlagen/ Handtasche gestohlen
03.12.2020 - Sternplatz
Am Schäferland wurde am Mittwochmorgen die Scheibe eines Pkw eingeschlagen. Zwischen 7.35 und 13.10 Uhr zerschlug jemand die Scheibe der Beifahrertür des grünen Citroen C3/S. Ob etwas gestohlen wurde,... weiterlesen
Einbruch und dreitsten Diebstahl angezeigt.
28.06.2020 - Sternplatz
In der Nacht zum Sonntag brachen unbekannte Einbrecher eine Kellertür eines Hauses an der Karlshöhe auf und drangen in die Kellerräume ein. Hier stahlen die Täter zwei Mountainbikes. Hinweise zum Verb... weiterlesen
Vermisster 17-Jähriger fährt ohne Führerschein mit geklautem Motorroller durch die Fußgängerzone
15.01.2019 - Sternplatz
Hätte ein 17-jähriger Hagener einen Führerschein, dann hätte er vielleicht gewusst, dass man mit einem Motorroller nicht durch die Fußgängerzone fahren darf. Doch so fiel er am Montagabend er einer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen