zurück

Zwei Kleinbrände, zwei Widerstände und eine Schussabgabe

Paulmannshöher Str. - 28.08.2017

Zwei Kleinbrände waren am Wochenende zu
verzeichnen. Samstag, um 21.30 Uhr, geriet ein Mülleimer an einer
Bushaltestelle auf der Paulmannshöher Straße in Brand. Es entstanden
500 Euro Sachschaden. Die Feuerwehr löschte den Mülleimer. An der
Bahnhofsallee geriet am Sonntag, um 5 Uhr, ein Baustellenklo in
Brand. Es wurde komplett zerstört. Es entstanden etwa 1500 Euro
Sachschaden. Die Feuerwehr löschte das Feuer. In beiden Fällen
ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.

In den Morgenstunden des kam es am Sonntag zu einer Ruhestörung an
der Lisztstraße. Polizeibeamte rückten an und ermahnten die Gäste der
dort stattfindenen Feier zur Ruhe. Zwei Stunden nach der ersten
Ruhestörung fühlten sich Anwohner weiterhin durch die lauten Gäste
und deren Musik gestört. Die Feier musste aufgelöst werden. Dagegen
weigerten sich jedoch insbesondere zwei Bewohner des Hauses. Die
beiden Männer im Alter von 30 und 32 Jahren gaben an in jedem Fall
weiter feiern zu wollen und beleidigten die eingesetzten Polizisten.
Sie wurden in Gewahrsam genommen. Dabei leisteten sie Widerstand, in
dem sie zwei Polizeibeamte schlugen bzw. schubsten. Sie verbrachten
den Rest des Tages im Polizeigewahrsam. Die Beamten leiteten ein
Strafverfahren wegen Beleidigung und Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte ein.

Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, hörten Anwohner der Dammstraße
einen Schuss. Beim Blick aus dem Fenster stellten sie zwei Personen
fest, von denen eine Person eine Handfeuerwaffe in Händen hielt. Die
Täter gingen über die Dammstraße in Richtung Rahmedestraße davon.
Polizeibeamte rückten an, fahndeten zwar bisher erfolglos, fanden
jedoch eine Platzpratone vor. Zeugen beschrieben die Täter wie folgt:
zwei männliche Personen, circa 18 bis 20 Jahre alt, eine Person mit
einem roten Kapuzenpulli und die andere Person bekleidet mit einem
dunklen Kapuzenpulli. Die Person mit dem roten Kapuzenpulli habe
demnach den Schuss abgegeben.

Sachdienliche Hinweise nimmt Polizei Lüdenscheid unter
02351/9099-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Paulmannshöher Str.

Fahndung nach Tankstellen-Räuber (FOTO)
26.03.2021 - Paulmannshöher Str.
Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4855576 Nach dem schweren Raub auf eine Tankstelle an der Paulmannshöher Straße, sucht die Polizei weiter Zeugen und veröffentlicht hier... weiterlesen
Räuber überfällt Tankstelle und schlägt Opfer mit Waffe
05.03.2021 - Paulmannshöher Str.
Ein bislang unbekannter Täter betrat gestern, 20.55 Uhr, die Tankstelle an der Paulmannshöher Straße. Er bedrohte die Angestellte (46) mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Als er es bekommen ha... weiterlesen
Frau im Treppenhaus angegriffen
05.03.2020 - Paulmannshöher Str.
Eine 29-jährige Frau wurde am Mittwoch um 13.15 Uhr im Treppenhaus des Seniorenzentrums an der Paulmannshöher Straße angegriffen. Sie kam aus dem Untergeschoss in das Treppenhaus, als ihr ein Fremde... weiterlesen
Einbruch und Körperverletzung
10.01.2018 - Paulmannshöher Str.
Unbekannte versuchten gestern, zwischen 8 und 16 Uhr, ihr Glück in einem Mehrfamilienhaus "Am Gehäge". Es gelang ihnen jedoch nicht die Tür der Wohnung aufzubrechen. Die Täter flüchteten unerkannt.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen