Mutmaßlicher Serieneinbrecher gefasst: Wem gehört das Diebesgut?
Honsel - 24.09.2018Zwischen Mitte April und Mitte August kam es
in den Stadtteilen Kluse und
Honsel zu rund 30 Kellereinbrüchen. Im
Rahmen der ersten Ermittlungen erhärtete sich ein Tatverdacht gegen
einen 42-jährigen Lüdenscheider. Nach Beschluss wurde der Mann über
einen längeren Zeitraum immer wieder durch Zivilkräfte observiert.
Weitere parallel verlaufende Ermittlungen, darunter z.B. umfangreiche
Zeugenvernehmungen, erhärteten den Verdacht.
Dem Tatverdächtigen konnten neben den Kellereinbrüchen auch
Einbrüche in eine Gaststätte und die christliche Gemeinde
nachgewiesen werden. Der Verdächtige räumte Teile der Taten in seiner
Vernehmung ein.
Weitere Vernehmungen führten zum mutmaßlichen Hehler des
Diebesgutes. Der Tatverdächtige veräußerte das Diebesgut unmittelbar
nach den Taten. Mit diesen Erkenntnissen wurden insgesamt vier
Durchsuchungsbeschlüsse angeregt und am 13.09.2018 vollstreckt. Der
42-Jährige wurde festgenommen. Eine Haftrichterin erließ am Folgetag
Untersuchungshaftbefehl. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten
diverses Diebesgut, welches teilweise einzelnen Straftaten zugeordnet
werden konnte. Die restlichen sichergestellten Gegenstände warten auf
weitere Zuordnung.
Hierbei soll eine Bildkartei helfen, die auf der Internetseite der
Polizei MK abrufbar ist. Personen, die ihre verloren gegangenen
Gegenstände wieder erkennen, werden gebeten, sich bei der Polizei
Lüdenscheid unter 02351/9099-0 oder 9099-6325 zu melden.
Der Link zur Webseite lautet:
https://maerkischer-kreis.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell