Mehrere Einbrüche am langen Wochenende
       
Gustavstr. - 18.04.2017Ein Getränkemarkt "Im Olpendahl" wurde in der 
Nacht auf Montag zum Ziel von Einbrechern. Diese verschafften sich 
Zutritt, indem sie die Eingangstür gewaltsam öffneten. Aus dem 
Verkaufsraum entwendeten die Diebe Tabakwaren. Anschließend 
flüchteten sie unerkannt. Sachschaden: 800 Euro.
   Mehrere Einbrüche ereigneten sich an der 
Gustavstraße. Unbekannte 
warfen zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen die Scheibe einer 
Sporthalle ein. Die Täter entwendeten Trainingsutensilien eines 
Sportvereins. Ein auf dem dortigen Schulhof abgestellter Bauwagen 
wurde im gleichen Tatzeitraum ebenfalls aufgebrochen. Ebenso brachen 
der oder die Täter gleich mehrfach in den Vereinsstand auf dem 
Sportplatz ein und entwendeten hieraus Getränkedosen. Das erste Mal 
zwischen dem 11. und 13. April und das zweite Mal zwischen dem 13. 
und 15. April. In allen Fällen entstanden zusammen etwa 2500 Euro 
Sachschaden. Ob Zusammenhänge zwischen den Taten bestehen wird 
geprüft.
   Unbekannte versuchten an der Talstraße erfolglos die Tür sowie ein
Fenster eines dortigen Supermarktes aufzubrechen. Tatzeit: 
Donnerstagabend bis Freitagmittag. Sachschaden: 200 Euro.
   "In der Mark" hörten Anwohner heute Morgen, 1.15 Uhr, verdächtige 
Geräusche. Als sie aus dem Fenster schauten, bemerkten sie einen 
Mann, der sich an einem geparkten PKW zu schaffen machte. Als die 
Zeugen aus dem Fenster schrien, flüchtete der Täter aus der Sackgasse
in Richtung Bayernstraße. Der Täter war circa 180 bis 185 Zentimeter 
groß, trug eine helle Jacke, dunkle Jeans, dunkle Schuhe und hatte 
eine weiße Plastiktüte bei sich. Zeugen hatten noch die Verfolgung 
aufgenommen, den Täter jedoch nach kurzer Zeit aus den Augen 
verloren. Eine Sofortfahndung der Polizei verlief bisher erfolglos. 
Beute machte der Täter nicht. Er richtete etwa 100 Euro Sachschaden 
an.
   Sachdienliche Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei 
Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
13.01.2021 - Gustavstr.
Die falschen Enkel rufen wieder an - in den vergangenen Tagen insbesondere in Lüdenscheid, Kierspe und Altena. Einmal hatten sie Erfolg. "Rat mal, wer hier ist?" So oder ähnlich beginnen die Anrufe be... 
30.09.2019 - Gustavstr.
Nach einem "Gerangel" auf dem Fußballplatz an 
der Gustavstraße ermittelt die Polizei wegen einer Körperverletzung. 
Kurz vor 17 Uhr alarmierte ein Spieler die Polizei. Ein 24-jähriger 
berichtete von... 
16.07.2018 - Gustavstr.
Ein Anwohner der Gustavstraße bemerkte 
Sonntagnachmittag verdächtige Personen auf dem Dach der 
Theodor-Heuss-Realschule. Polizeibeamte rückten an und stellten zwei 
Mädchen (14, 15) aus Lüdenscheid....