Man (n) kann aber auch Glück oder Pech haben...
       
Gustav-Adolf-Str. - 18.05.2017Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
   Am gestrigen Mittwoch, 17.05.2017, gegen 15:30 Uhr, fiel ein Mann 
auf, der in der 
Gustav-Adolf-Straße an mehreren Fahrzeuge prüfte, ob 
diese verschlossen waren. Als er das Fahrzeug eines Geschädigten 
öffnet, sich hineinsetzt und durchsucht, wird er von einem Zeugen 
gestört. Glück für den Pkw Aufbrecher: Er kann flüchten. Die 
Nahbereichsfahndung verläuft zunächst ergebnislos. Der Täter wird 
durch den Zeugen sehr detailliert beschrieben.
   Kurze Zeit später wird die Polizei zu einem festgehaltenen 
Ladendieb bei einem Discounter in der Knapper Straße gerufen, der 
sich nicht ausweisen kann. Pech für den Ladendieb: Die 
Personenbeschreibung des Pkw Aufbrechers stimmt genau mit der des 
Ladendiebes überein.
   Der 35 jähriger Lüdenscheider wird vorläufig festgenommen und zur 
Wache gebracht. Glück für ihn: Nach Vernehmung wird er entlassen. Nun
wird er sich wegen Pkw Aufbruchs und Ladendiebstahls verantworten 
müssen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell