Auto angezündet/Mülleimer in Brand gesetzt/Mann beraubt /Pkw Aufbrüche angezeigt
Friesenstr. - 24.08.2020Am Sonntag, 23.08.2020, gegen 4 Uhr in der Früh, versuchten bislang unbekannte Täter einen in der
Friesenstraße abgestellten weißen Pkw Peugeot Boxer in Brand zu setzten. Die hinzugezogene Feuerwehr löschte den Brand am vorderen Bereich ab und die Polizei hat ihrer Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Hinwiese zu verdächtigen Personen im Bereich der Friesenstraße am frühen Sonntagmorgen nimmt die Polizei in Lüdenscheid entgegen. Mülleimer brennen
Am 22.08.2020, gegen 02:20 Uhr, setzten unbekannte Täter zwei Mülleimer im Bereich "Loher Wäldchen" in Brand. Die Polizisten löschten die Mülleimer ab, die Feuerwehr kümmerte sich um die verbliebenen Glutnester. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Am 22.08.2020 gegen 4 Uhr ging ein 29-jähriger Lüdenscheider von der Hohfuhrstraße aus über den Fußweg Am Südhang in Richtung Friedrich- Wilhelm-Straße. Hier kamen ihm drei Männer entgegen und sprachen ihn an. Im Rahmen des Gespräches forderten die Täter Geld vom Geschädigten. Plötzlich und unerwartet schlug man ihm ins Gesicht und raubte ihm sein Bargeld. Nach der Tat liefen die drei Täter in Richtung Südstraße davon. Der Geschädigte wurde bei dem Überfall leicht verletzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat und /oder den nicht näher beschriebenen Tätern nimmt die Polizei in Lüdenscheid entgegen.
Am Samstag, 22.08.2020, in der Zeit von 17.35 bis 17.40 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür eines blauen Fiat 500 X Im Volksfeld ein und nahmen eine im Fahrzeug liegende Handtasche mit. Hier bewahrheitet sich wieder der Appell der Polizei: Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen, Hier reichten auch 5! Minuten Abstellzeit, um den Dieben den Diebstahl "schmackhaft" zu machen. An der Mathildenstraße wurden in der Nacht zum Samstag aus einem schwarzen Opel Mokka u.a. eine Sporttasche, ein mobiles Navi sowie eine Sonnenbrille entwendet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4687166 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
26.04.2020 - Friesenstr.
Teile demontiert An einem roten Golf 3 wurde an der Friesenstraße in der Zeit vom 23.04. - 25.04. die Motorhaube geöffnet und der darunterliegende Kühler und die Batterie entwendet. Hinweise an die Po...
04.10.2016 - Friesenstr.
Am 01.10.2016, gegen 02:00 Uhr, kam es in
einer Gaststätte in der Friesenstraße zu einer körperlichen
Auseinandersetzung zwischen mehrere Beteiligten. Ein 26-jähriger
Lüdenscheider versuchte noch z...